Kritiken, Iterationen und Growth-Metriken
Kritik wird nützlich, wenn sie spezifisch, zeitnah und an Zielen ausgerichtet ist. Wir üben, Feedback zu fordern, ohne defensiv zu sein, und priorisieren Iterationen nach Impact, nicht nach Perfektion. Du verknüpfst Designentscheidungen mit Metriken wie Aktivierung, Retention und operativem Aufwand. So erzählst du nicht nur schöne Geschichten, sondern belegst Fortschritt mit Daten, die Hiring Manager überzeugen.